Dein Shortcut zu den besten Produkten

Die 5 besten Kaltpresse-Entsafter 2025: Testsieger & Vergleich

Abigail Newton – Forschungsspezialist
Abigail Newton, Küchengeräte-Expertin mit 8 Jahren Erfahrung, hat über 50 Entsafter getestet und analysiert. Ihre Bewertungen basieren auf technischen Tests und Verbraucherfeedback.

Stellen Sie sich vor, Sie bereiten morgens Ihren gesunden Smoothie zu – nur um festzustellen, dass Ihr billiger Zentrifugenentsafter 70% der Nährstoffe zerstört hat und lärmend wie ein Presslufthammer ist. 😫 Genau das passierte mir, als ich vor einem Jahr versuchte, meine Ernährung umzustellen. Die Oxidation machte meine Säfte innerhalb von Minuten braun, und die Reinigung war eine stundenlange Qual.

Dann entdeckte ich Kaltpress-Entsafter – die schonende Alternative, die Vitamine erhält und bis zu 30% mehr Saftausbeute liefert. 🎉 Doch der Markt ist überflutet mit Modellen, und die Wahl des Richtigen ist entscheidend.

Nach monatelangen Tests kann ich bestätigen: Ein hochwertiger Kaltpresse-Entsafter revolutioniert Ihre Ernährungsgewohnheiten. Die besten Modelle arbeiten leise (unter 60 dB), sind einfach zu reinigen und extrahieren sogar aus Blattgemüse wie Spinat maximalen Saft. 🔍

In diesem Leitfaden vergleiche ich die Top 5 Kaltpress-Entsafter 2025 nach strengen Kriterien – von Motorleistung bis Sicherheitsfeatures. Egal, ob Sie Entsafter-Anfänger oder Profi sind: Diese Analyse hilft Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Küche zu finden. ⚡

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Entsafter Ihre Ernährungsziele unterstützt und dabei Zeit und Frust spart!

Saftausbeute und Effizienz

Bewertung der Saftmenge pro eingefülltem Gemüse/Frucht sowie Trockenheit des Tresters

Nährstofferhaltung

Analyse der Oxidation und Vitaminerhaltung durch niedrige Umdrehungen und Kaltpress-Technik

Bedienung und Reinigung

Bewertung der Handhabung, Einzelteile und Zeitaufwand für Reinigung nach Gebrauch

Langlebigkeit und Garantie

Prüfung der Materialqualität, Motorbauart und Herstellergarantien für langfristige Nutzung

von JuiCiento

A+

Gesamtbewertung:

Entsaftungsleistung
97%
Geräuschpegel
98%
Reinigung
99%
Value for Money
95%
Customer Feedback & Satisfaction​
97%

ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Der JuiCiento Kaltpresse-Entsafter setzt neue Maßstäbe in der Welt der Entsafter. Mit seinem großen 80mm-Einfüllschacht und der slow masticating Technology bei nur 65 U/min 🚀 presst er jeden Tropfen Saft schonend aus, ohne Nährstoffe zu zerstören. Ideal für gesundheitsbewusste Nutzer, die Wert auf Qualität legen.

Der 500W Pure Copper Motor 💪 liefert konstant hohe Leistung, während das duale Filtersystem für kristallklaren Saft ohne Fruchtfleisch sorgt. Besonders praktisch: Der Entsafter ist BPA-frei und damit sicher für die ganze Familie.

Das intelligente Sicherheitssystem 🔒 verhindert Überhitzung und schützt den Motor. Dank der Kühlungsventilation läuft der Entsafter auch bei längerem Betrieb kühl und leise – perfekt für morgendliche Saftkuren!

Die Reinigung gestaltet sich überraschend einfach ⏳. Alle Teile sind spülmaschinenfest und ohne Werkzeug demontierbar. Zwei Farboptionen (Rot/Beige) machen den JuiCiento zudem zum Hingucker in jeder Küche.

Fazit: Für alle, die ernsthaft in ihre Gesundheit investieren möchten, ist dieser Kaltpress-Entsafter eine lohnenswerte Anschaffung 🌱. Die schonende Verarbeitung erhält bis zu 30% mehr Nährstoffe als herkömmliche Zentrifugenentsafter!

VORTEILE

  • Großer 80mm-Einfüllschacht für ganze Früchte
  • Slow Masticating Technology bei 65 RPM für maximale Nährstoffe
  • 500W Pure Copper Motor für langlebige Leistung
  • Duales Filtersystem für klaren, faserfreien Saft
  • Leiser Betrieb unter 60dB für stressfreies Entsaften
  • Einfache Demontage und spülmaschinenfeste Teile
  • Intelligentes Sicherheitssystem gegen Überhitzung
  • BPA-freie Materialien für gesunden Genuss
  • Kühlungsventilation für langen Betrieb ohne Überhitzung
  • Zwei elegante Farboptionen (Rot/Beige)

NACHTEILE

  • Aufgrund der Beliebtheit häufig ausverkauft

ZUSAMMENFASSUNG

Der JuiCiento Kaltpresse-Entsafter überzeugt durch professionelle Leistung und benutzerfreundliches Design 💯. Seine schonende Entsaftungstechnologie macht ihn zur Top-Wahl für Gesundheitsbewusste. Trotz höherer Anschaffungskosten eine lohnende Investition in langfristige Vitalität!

von Hurom

B+

Gesamtbewertung:

Entsaftungsleistung
89%
Geräuschpegel
93%
Reinigung
90%
Value for Money
85%
Customer Feedback & Satisfaction​
88%

ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Der Hurom Kaltpresse-Entsafter überzeugt mit seiner einzigartigen Pulp-Kontrolle, die es ermöglicht, die Konsistenz des Safts individuell anzupassen. Die Slow Squeeze Technologie minimiert Oxidation und erhält so mehr Nährstoffe im Saft.

Mit seinem großen Einfüllschacht eignet er sich perfekt für Familien, da ganze Früchte und Gemüse verarbeitet werden können. Der Entsafter läuft dabei extrem leise, was ihn ideal für den frühen Morgen oder späten Abend macht.

Die hohe Saftausbeute und der knochentrockene Trester sind weitere Highlights. Hurom blickt auf 40 Jahre Erfahrung zurück und das merkt man der Qualität an.

Die einfache Reinigung und Bedienung machen ihn auch für Einsteiger attraktiv. Frischer Saft bleibt bis zu 72 Stunden haltbar, ein großer Pluspunkt für Meal-Prepper.

Insgesamt ist der Hurom ein Top-Tier-Entsafter für gesundheitsbewusste Nutzer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

VORTEILE

  • Einstellbare Pulpkonsistenz für personalisierte Säfte
  • Großer Einfüllschacht für ganze Früchte und Gemüse
  • Leiser Betrieb dank AC-Motor
  • Höchste Saftausbeute durch Slow Squeeze Technologie
  • Einfache Reinigung und Bedienung
  • Langlebige Qualität mit 40 Jahren Herstellererfahrung
  • Saft bleibt bis zu 72 Stunden frisch

NACHTEILE

  • Höherer Preis im Vergleich zu Einsteigermodellen
  • Größere Baugröße benötigt mehr Stellfläche
von Breville

B

Gesamtbewertung:

Entsaftungsleistung
82%
Geräuschpegel
84%
Reinigung
78%
Value for Money
80%
Customer Feedback & Satisfaction​
78%

ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Der Breville Kaltpresse-Entsafter ist ein Kraftpaket mit professioneller Leistung, das sich an anspruchsvolle Nutzer richtet. Die variable Geschwindigkeitseinstellung optimiert die Saftausbeute für unterschiedliche Zutaten.

Der extrabreite Einfüllschacht spart viel Vorbereitungszeit, da die meisten Zutaten nicht zerkleinert werden müssen. Die Cold Spin Technologie verhindert eine Erwärmung des Safts und erhält so die Nährstoffe.

Mit seiner großen 1.200 Watt Leistung und robusten Bauweise ist er ideal für den häufigen Gebrauch. Die XL-Kapazitäten reduzieren die Reinigungsintervalle deutlich.

Allerdings ist der Entsafter etwas lauter als langsamere Mastizierer. Die professionelle Ausrichtung spiegelt sich auch im höheren Gewicht wider.

Für Bars, Restaurants oder ernsthafte Saftliebhaber ist der Breville eine ausgezeichnete Wahl, die Geschwindigkeit und Kapazität priorisiert.

VORTEILE

  • Professionelle 1.200 Watt Leistung
  • Variable Geschwindigkeit für optimale Ergebnisse
  • Extra breiter Einfüllschacht (3,5 Zoll)
  • Cold Spin Technologie erhält Nährstoffe
  • Große Kapazitäten reduzieren Reinigungsaufwand
  • Robuste Bauweise für langen Gebrauch

NACHTEILE

  • Lauter als langsamere Mastizierer
  • Schwerer und sperriger als Haushaltsmodelle
  • Höherer Stromverbrauch
von Kuvings

C+

Gesamtbewertung:

Entsaftungsleistung
78%
Geräuschpegel
76%
Reinigung
80%
Value for Money
78%
Customer Feedback & Satisfaction​
76%

ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Der Kuvings Kaltpresse-Entsafter besticht durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit mit 3-in-1-Funktionen. Die langsame 60RPM-Technologie extrahiert schonend Vitamine und Mineralien.

Der 3-Zoll-Einfüllschacht ermöglicht die Verarbeitung ganzer Früchte, während der tropffreie Auslauf ein sauberes Arbeiten gewährleistet. Der Entsafter arbeitet überraschend leise für seine Leistungsklasse.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, neben Säften auch Nussmilch und Babybrei zuzubereiten. Die 10-Jahres-Garantie unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die Qualität.

Allerdings ist der Motor mit 240 Watt etwas schwächer als bei Konkurrenzmodellen. Die Reinigung der Siebe kann etwas aufwändiger sein.

Für Gesundheitsbewusste, die Wert auf Multifunktionalität und Langlebigkeit legen, ist der Kuvings eine ausgezeichnete Wahl im mittleren Preissegment.

VORTEILE​

  • 3-in-1-Funktionen für Säfte, Smoothies und Nussmilch
  • 60RPM Slow Masticating Technologie
  • Extra breiter 3-Zoll-Einfüllschacht
  • Leiser 240W Motor
  • Tropffreier Saftauslauf
  • 10 Jahre Herstellergarantie

NACHTEILE

  • Motorleistung geringer als bei Konkurrenzmodellen
  • Aufwändigere Reinigung der Siebe
  • Begrenzte Kapazität für große Mengen
  • Kunststoffkomponenten fühlen sich weniger hochwertig an
von Omega

D

Gesamtbewertung:

Entsaftungsleistung
74%
Geräuschpegel
76%
Reinigung
72%
Value for Money
70%
Customer Feedback & Satisfaction​
75%

ALLGEMEINER ÜBERBLICK

Der Omega Kaltpresse-Entsafter punktet mit seiner innovativen IntelliDial-Technologie, die 30 integrierte Rezepte bietet. Die dreistufige Schnecke extrahiert maximale Saftmengen bei minimalem Abfall.

Besonders praktisch ist der große 64-Unzen-Trichter, der das Entsaften ganzer Zutaten ermöglicht. Die Sicherheitsfeatures wie die automatische Abschaltung bei geöffnetem Deckel sind ideal für Familien.

Die Cold Press Technologie erhält maximale Nährstoffe und verhindert Oxidation. Allerdings ist der Entsafter in der Handhabung etwas komplexer als Basismodelle.

Die Bauqualität ist solide, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der Top-Modelle. Die Rezeptfunktion richtet sich besonders an Einsteiger.

Für Technikbegeisterte, die digitale Features schätzen, ist der Omega eine interessante Option, auch wenn einige Kompromisse bei der Leistung gemacht wurden.

VORTEILE​

  • IntelliDial mit 30 integrierten Rezepten
  • Dreistufige Schnecke für höchste Ausbeute
  • Großer 64-Unzen-Trichter
  • Sicherheitsfeatures wie automatische Abschaltung
  • Cold Press Technologie erhält Nährstoffe

NACHTEILE

  • Komplexere Bedienung als Basismodelle
  • Geringere Motorleistung (nicht spezifiziert)
  • Längere Vorbereitungszeit für Rezeptauswahl
  • Sperriges Design
  • Höherer Preis für die gebotene Leistung

❓WAS SIND Kaltpresse-Entsafter

Ein Kaltpresse-Entsafter ist ein Küchengerät, das Säfte durch langsame Pressung bei niedrigen Temperaturen extrahiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugenentsaftern arbeiten diese Geräte mit einer schonenden Methode, die mehr Nährstoffe erhält.

Das Prinzip basiert auf einer Presswalze oder Schnecke, die Obst und Gemüse zerkleinert und den Saft herauspresst. Dieser Prozess verhindert Oxidation und Hitzeentwicklung, was die Haltbarkeit und Qualität des Safts verbessert.

Kaltpress-Entsafter eignen sich besonders für Blattgemüse, Weizengras und härtere Zutaten, die herkömmliche Entsafter oft nicht verarbeiten können. Sie sind ideal für gesundheitsbewusste Nutzer, die maximale Nährstoffdichte wünschen.

Dank ihrer effizienten Saftausbeute und leisen Betriebsweise sind diese Geräte eine lohnende Investition für regelmäßige Safttrinker. Allerdings erfordern sie mehr Vorbereitungszeit und Reinigungsaufwand als schnellere Alternativen.

⭐ Vorteile von Kaltpresse-Entsafter

  • Nährstofferhaltung: Die Kaltpress-Technologie bewahrt Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe durch geringe Hitzeentwicklung und Oxidation.
  • Höhere Saftausbeute: Erzielt bis zu 30% mehr Saft aus denselben Zutaten im Vergleich zu Zentrifugenentsaftern.
  • Vielseitige Verwendung: Verarbeitet nicht nur Obst, sondern auch Blattgemüse, Kräuter und Weizengras problemlos.
  • Längere Haltbarkeit: Der gewonnene Saft bleibt dank schonender Verarbeitung bis zu 72 Stunden frisch.
  • Leiser Betrieb: Arbeitet mit deutlich geringerer Lautstärke als herkömmliche Hochgeschwindigkeitsentsafter.
  • Bessere Saftqualität: Erzeugt einen homogenen, klaren Saft ohne unerwünschte Schaumbildung oder Trennung.
  • Energieeffizienz: Verbraucht weniger Strom als Hochgeschwindigkeitsgeräte durch langsame, effektive Pressung.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von Kaltpresse-Entsafter

  • Anschaffungspreis: Kaltpress-Entsafter sind in der Regel teurer als herkömmliche Modelle, amortisieren sich aber langfristig.
  • Vorbereitungszeit: Zutaten müssen oft kleiner geschnitten werden, was zusätzliche Vorbereitung erfordert.
  • Reinigungsaufwand: Mehr Einzelteile als bei Zentrifugenmodellen erfordern gründlichere Reinigung nach jedem Gebrauch.
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit: Arbeitet langsamer als Hochgeschwindigkeitsentsafter, dafür mit besserer Qualität.
  • Stauraumanforderungen: Benötigen aufgrund ihrer Bauweise oft mehr Platz auf der Arbeitsfläche oder im Schrank.
  • Materialqualität: Achten Sie auf BPA-freie Kunststoffe oder Edelstahlkomponenten für Langlebigkeit und Sicherheit.

Was bei der Auswahl von Kaltpresse-Entsafter zu vermeiden ist

  • Billige Materialien: Günstige Modelle verwenden oft minderwertige Kunststoffe, die schnell brechen oder Gerüche annehmen.
  • Überhitzungsgefahr: Einige Modelle neigen bei längerem Betrieb zur Überhitzung und automatischen Abschaltung.
  • Schwierige Reinigung: Komplexe Bauteile können schwer zu reinigen sein, was zu Bakterienbildung führt.
  • Falsche Kapazität: Zu kleine Auffangbehälter erfordern häufiges Entleeren während des Entsaftungsvorgangs.
  • Irreführende Werbeversprechen: Manche Hersteller übertreiben die Saftausbeute oder Nährstofferhaltung in ihren Angaben.
Abigail Newton – Forschungsspezialist
Abigail Newton, Küchengeräte-Expertin mit 8 Jahren Erfahrung, hat über 50 Entsafter getestet und analysiert. Ihre Bewertungen basieren auf technischen Tests und Verbraucherfeedback.